Thursday, November 11, 2021
Die Jackfrucht: Obst und Fleischersatz zugleich!
Heimgourmet
Die Jackfrucht: Obst und Fleischersatz zugleich!
vor 15 Std.
|
Diese Frucht hat wahrlich viele Namen: Jackfruit, Jackfrucht, Nangka, Jaka, Jakobsfrucht und Jackbaumsfrucht ... doch wieso heißt sie eigentlich so? Nein, sie wurde nicht von einem Mann namens Jack entdeckt, sondern vielmehr kommt es vom malaysischen Wort "Chakka". Das bedeutet "rund" und wurde schlicht auf das Aussehen der Frucht bezogen. Sie gehört zur Familie der Maulbeergewächse und ist die schwerste und größte Baumfrucht der Welt! Sie kann bis zu 40 kg schwer und 90 cm lang werden - und damit sie nicht einfach mal so jemandem auf den Kopf fallen, ist es wichtig die exotische Frucht zu pflücken! Sonst könnte man problemlos davon erschlagen werden. Anders als bei vielen anderen Früchten, wächst diese direkt am Stamm, und nicht auf Zweigen, und benötigt circa 180 Tage, um voll zu reifen. Pro Baum können in einem Jahr etwa 30 Jackfrüchte gewonnen werden. Oft wird sie auch Brotfrucht des kleinen Mannes genannt, da ein Baum eine Familie für ein ganzes Jahr ernähren kann.
Was ist die Jackfrucht?
Diese Frucht hat wahrlich viele Namen: Jackfruit, Jackfrucht, Nangka, Jaka, Jakobsfrucht und Jackbaumsfrucht ... doch wieso heißt sie eigentlich so? Nein, sie wurde nicht von einem Mann namens Jack entdeckt, sondern vielmehr kommt es vom malaysischen Wort "Chakka". Das bedeutet "rund" und wurde schlicht auf das Aussehen der Frucht bezogen. Sie gehört zur Familie der Maulbeergewächse und ist die schwerste und größte Baumfrucht der Welt! Sie kann bis zu 40 kg schwer und 90 cm lang werden - und damit sie nicht einfach mal so jemandem auf den Kopf fallen, ist es wichtig die exotische Frucht zu pflücken! Sonst könnte man problemlos davon erschlagen werden. Anders als bei vielen anderen Früchten, wächst diese direkt am Stamm, und nicht auf Zweigen, und benötigt circa 180 Tage, um voll zu reifen. Pro Baum können in einem Jahr etwa 30 Jackfrüchte gewonnen werden. Oft wird sie auch Brotfrucht des kleinen Mannes genannt, da ein Baum eine Familie für ein ganzes Jahr ernähren kann.