Tuesday, April 29, 2025
"Trump is completely on the defensive and just lashing out"
Politics
Is the US President failing because of Putin?
"Trump is completely on the defensive and just lashing out"
April 29, 2025, 6:17 p.m.
"All he's creating is chaos – to the benefit of Russia and China," says Jäger.
The US President is finding it difficult to cope with Moscow and Beijing in security and trade policy, says expert Thomas Jäger. His Russian counterpart Putin, in particular, is leading him by the nose. But Trump himself doesn't notice.
ntv.de: US President Donald Trump made a clear statement to his Russian counterpart: "I want Putin to stop shooting, sit down, and sign a deal." What does he want to achieve?
Thomas Jäger: For the American President, it's about ending the war in Ukraine because it gives him greater freedom of action. On the one hand, he can then do business with Russia; that's his stated intention. Second, he can then stop supporting Ukraine. He also promised this during the election campaign. These are the two main reasons why he is aiming for a peace agreement. A personal motive is also always cited: Trump wants to win the Nobel Peace Prize. That may be true, but he won't get it anyway.
Thomas Jäger is a professor of international politics at the University of Cologne.
Does Putin take such statements by Trump seriously?
No. Russian interests have not changed. Russia is waging this war to rebuild itself as a global power, with the support of China. Beijing, like Moscow, is interested in shaping the international order so that autocratic systems no longer have to live in fear of any protests because they lack legitimacy. One basis for achieving this goal is to gain political dominance over Europe. In this context, Trump is an advantage for Beijing and Moscow. The US president is willing to strain transatlantic relations to the point where they could even break. And he would cede at least part of Europe, perhaps even all of Europe, to Russia. Why should Putin give up anything?
So, does Trump not mind building a Russian global power – is he even interested in dividing Europe with Putin?
That's unknown. The astonishing thing is that Trump promotes two self-images. One is the dealmaker and the other is the disruptor. A disruptor initially has a positive connotation because someone in this role breaks up entrenched relationships to create something new. The problem is that Trump is chasing a fantasy, if he even has a plan for what he wants to create. All he creates is chaos – to the benefit of Russia and China. We also see this in his administration: No plan has been developed, be it in trade or security policy. Furthermore, the members of Trump's administration constantly contradict each other in their arguments.
100 Days of Ukraine Policy: Trump's Deals and Humiliations
Isn't this communicative chaos also part of Trump's propaganda strategy?
With Trump, everything is always a propaganda strategy, either to build his brand or to distract from something. But the question is: What exactly does he want to achieve with his trade policy? If we take the goal of increasing investment in the United States as a starting point, Trump would be pursuing no different policy than his predecessor, Joe Biden. But Biden acted more wisely because he tried to make the American economy more attractive through subsidies. The sledgehammer Trump is using with tariffs, on the other hand, discourages investment. Who could have seriously and systematically considered something like that?
And there's also a lack of planning in security policy?
Yes. Regarding the war in Ukraine, Trump's administration said: First, we'll put pressure on Ukraine, then we'll negotiate with them – then we'll put pressure on the Russians, and then they'll negotiate. But what does Trump want to use to put pressure on Russia? That wasn't thought through beforehand. There's nothing Russia can't counter with the help of China. Trump now even has to invent talks with China to pretend there's an exchange going on. The US president still acts as if he's on the offensive, as if he's shaping the situation. But Trump is completely on the defensive and is just lashing out.
Putin rejects 30-day ceasefire
Trump recently threatened Putin with new sanctions. But the US economy is already suffering from tariff policy – and sanctions could weaken it further. Will they be imposed anyway?
They could come, but less from the administration than from the Senate. There's talk of imposing secondary sanctions, primarily. That would be a sharp sword. This would sanction companies that, for example, buy oil and gas from Russia. It remains to be seen whether the Republicans in the Senate will ultimately pass this. So far, Trump has only offered Putin a carrot, for example, by exempting him from US tariffs. I'm extremely skeptical that Trump will now bring out the stick.
Trump expressed dissatisfaction after the Kremlin announced a four-day ceasefire on Russia's World War II commemoration day. Do you think Trump's attitude toward Putin can change permanently because of his frustration?
The whole world sees how Putin is leading Trump by the nose. Only Trump himself doesn't see it. Whether he will come to this realization and then derive a different policy from it is the great unknown. That would represent a drastic shift in American foreign policy back to traditional paths, namely rallying allies against autocracies that challenge the US as a global power. Trump would have to forge an alliance against China and Russia. Trump now sees how little Russia is responding to his demands regarding the war in Ukraine – and he is having the same experience with China in the trade war. Trump is being defeated by Putin and Xi Jinping, both of whom appear unimpressed.
Trump gives the impression of wanting to transform the US into an autocracy as well. Is that one reason why he – according to his own statement – gets along so well with Putin?
Trump gets along very well with all autocrats. From Kim Jong-un to Recep Tayyip Erdoğan, from Vladimir Putin to Xi Jinping – they are all his friends. He praises them to the skies. Because right now, the team around him is busy leading the United States into an autocratic system.
What signs are there of this?
This is clear in the way federal agencies are being structured, where so-called disloyal people are being fired and everything is being filled with loyal people. It is evident in the politicization of the judiciary, which is being used to get opponents out of office and even behind bars. It is evident in the fact that he is spreading fear and terror among a large portion of Americans—tens of millions of them, after all—who he is threatening with deportation. This isn't about deporting people who are in the country illegally—it's about people with an immigrant background who have been living in the United States for a long time. You can see it in the fact that he is cutting funding to universities. He is also talking about prosecuting polling institutes and revoking the licenses of unwanted broadcasters.
Jäger: "Trump is surrounded only by yes-men"
Could Kyiv pursue the strategy of keeping the US at the negotiating table until Biden's US military aid expires? Has Ukraine perhaps already given up trying to win the US over?
For Trump, Ukraine policy is merely a function of his Russia policy. Trump wants to cooperate with Putin – and is abandoning Ukraine for that. If Trump changes his policy toward Russia, he will have a hard time selling it to his voters. Because he has been telling them all along: The Ukrainians are ripping us off. In connection with the natural resources agreement, he said: The Ukrainians must repay their debts. In this respect, there is much to suggest that he will not provide any new military aid. If that happens, Ukraine could try to produce enough military equipment itself – and count on the support of Europeans and other Western states. Or Russia could succeed in ending the war on its own terms.
Lea Verstl spoke with Thomas Jäger
Source: ntv.de
"Trump ist völlig in der Defensive und schlägt nur noch um sich"
Politik
Scheitert US-Präsident an Putin?
"Trump ist völlig in der Defensive und schlägt nur noch um sich"
29.04.2025, 18:17 Uhr
"Alles, was er schafft, ist Chaos - und zwar zum Vorteil von Russland und China", sagt Jäger.
An Moskau und Peking beiße sich der US-Präsident in der Sicherheits- und Handelspolitik die Zähne aus, sagt Experte Thomas Jäger. Vor allem sein russischer Amtskollege Putin führe ihn an der Nase herum. Trump selbst bemerke das aber nicht.
ntv.de: US-Präsident Donald Trump machte seinem russischen Amtskollegen eine klare Ansage: "Ich will, dass Putin aufhört zu schießen, sich hinsetzt und einen Deal unterschreibt." Was will er erreichen?
Thomas Jäger: Für den amerikanischen Präsidenten geht es darum, den Krieg in der Ukraine zu beenden, weil ihm das eine größere Handlungsfreiheit gibt. Zum einen kann er dann Geschäfte mit Russland machen, das ist seine erklärte Absicht. Zum anderen kann er dann die Unterstützung für die Ukraine einstellen. Auch das hat er im Wahlkampf versprochen. Das sind die zwei wesentlichen Gründe, warum er es auf ein Friedensabkommen abgesehen hat. Zudem wird stets ein persönliches Motiv angeführt: Trump will den Friedensnobelpreis bekommen. Das mag sein, aber den kriegt er sowieso nicht.
Thomas Jäger ist Professor für Internationale Politik an der Universität Köln.
Nimmt Putin solche Aussagen von Trump ernst?
Nein. An der russischen Interessenlage hat sich nichts geändert. Russland führt diesen Krieg, um sich als Weltmacht wieder aufzubauen, mit Unterstützung von China. Peking ist wie Moskau daran interessiert, die internationale Ordnung so zu gestalten, dass autokratische Systeme nicht mehr in Furcht vor irgendwelchen Protesten leben müssen, weil ihnen die Legitimität fehlt. Eine Grundlage, um dieses Ziel zu erreichen, ist, die politische Dominanz über Europa zu bekommen. Trump ist in diesem Zusammenhang ein Vorteil für Peking und Moskau. Denn der US-Präsident ist bereit, die transatlantischen Beziehungen so zu spannen, dass sie gar brechen können. Und er würde Russland zumindest einen Teil von Europa, vielleicht sogar ganz Europa überlassen. Warum soll Putin da irgendwas aufgeben?
Macht Trump der Aufbau einer russischen Weltmacht also nichts aus – hat er sogar ein Interesse daran, sich Europa mit Putin aufzuteilen?
Das weiß man nicht. Das Erstaunliche: Trump geht mit zwei Bildern von sich selbst hausieren. Das eine ist der Dealmaker und das andere ist der Disruptor. Ein Disruptor hat erst mal einen positiven Beiklang, weil jemand in dieser Rolle verkrustete Verhältnisse aufbricht, um etwas Neues zu schaffen. Das Problem: Trump läuft dabei einem Traumbild hinterher, falls er überhaupt einen Plan hat, was geschaffen werden soll. Alles, was er schafft, ist Chaos - und zwar zum Vorteil von Russland und China. Wir sehen das auch mit Blick auf seine Regierung: Es wurde kein Konzept ausgearbeitet, sei es in der Handels- oder der Sicherheitspolitik. Zudem widersprechen sich die Mitglieder von Trumps Regierung ständig in ihren Argumentationen.
100 Tage Ukraine-Politik: Trumps Deals und Demütigungen
Gehört dieses kommunikative Chaos nicht auch zu Trumps Propagandastrategie?
Bei Trump ist alles immer Propagandastrategie, um entweder seine Marke aufzubauen oder von irgendwas abzulenken. Aber die Frage ist doch: Was will er denn mit seiner Handelspolitik bitte erreichen? Wenn wir als Ziel herausgreifen, Investitionen in den Vereinigten Staaten zu stärken, würde Trump keine andere Politik betreiben als sein Amtsvorgänger Joe Biden. Aber Biden ging klüger vor, weil er versucht hat, die amerikanische Ökonomie durch Subventionen anziehend zu machen. Die Brechstange, die Trump durch die Zölle ansetzt, schreckt Investitionen hingegen ab. Wer kann sich so etwas ernsthaft und planmäßig überlegt haben?
Und in der Sicherheitspolitik herrscht auch Planlosigkeit?
Ja. Was den Krieg in der Ukraine angeht, hat Trumps Regierung gesagt: Erst machen wir Druck auf die Ukraine, dann wird mit ihr verhandelt – anschließend machen wir Druck auf die Russen, dann werden die verhandeln. Aber mit was will Trump denn Druck auf Russland ausüben? Das hat man sich vorher nicht überlegt. Es gibt nichts, was Russland nicht mithilfe von China kontern kann. Trump muss jetzt sogar Gespräche mit China erfinden, um so zu tun, als wäre da gerade ein Austausch. Der US-Präsident tritt noch immer so auf, als wäre er in der Offensive, als würde er die Verhältnisse gestalten. Aber Trump ist völlig in der Defensive und schlägt nur noch um sich.
Putin lehnt 30-tägige Waffenruhe ab
Trump hat Putin jüngst mit neuen Sanktionen gedroht. Aber die US-Wirtschaft leidet bereits unter der Zollpolitik – und Sanktionen könnten sie weiter schwächen. Werden sie trotzdem verhängt?
Sie könnten kommen, aber weniger von der Regierung, sondern aus dem Senat. Da wird drüber gesprochen, vor allem Sekundärsanktionen zu verhängen. Das wäre ein scharfes Schwert. Dann würden Unternehmen sanktioniert, die zum Beispiel von Russland Öl und Gas kaufen. Es bleibt abzuwarten, ob die Republikaner im Senat das am Ende verabschieden. Trump hat Putin bislang nur Zuckerbrot auf den Tisch gelegt, indem er ihn etwa von den US-Zöllen ausnahm. Ich bin äußerst skeptisch, ob Trump nun die Peitsche herausholt.
Trump hat sich unzufrieden gezeigt, nachdem der Kreml anlässlich des russischen Weltkriegsgedenktags nur vier Tage Waffenruhe verkündet hatte. Denken Sie, Trumps Einstellung zu Putin kann sich aufgrund seiner Frustration nachhaltig ändern?
Die ganze Welt sieht, wie Putin Trump an der Nase herumführt. Nur Trump selbst sieht es nicht. Ob er zu dieser Erkenntnis kommt und daraus dann eine andere Politik ableitet, ist die große Unbekannte. Das wäre ein drastischer Wechsel der amerikanischen Außenpolitik zurück in die traditionellen Bahnen, nämlich Verbündete um sich zu scharen gegen Autokratien, die die USA als Weltmacht herausfordern. Trump müsste ein Bündnis gegen China und Russland schmieden. Trump sieht nun jedenfalls, wie wenig Russland bezüglich des Kriegs in der Ukraine auf seine Forderungen eingeht – und im Handelskrieg macht er mit China dieselbe Erfahrung. Trump scheitert an Putin und Xi Jinping, die beiden zeigen sich unbeeindruckt.
Trump erweckt den Eindruck, die USA ebenfalls in eine Autokratie umbauen zu wollen. Ist das ein Grund, warum er sich - laut eigener Aussage - mit Putin so gut versteht?
Trump versteht sich mit allen Autokraten ganz toll. Von Kim Jong-un bis Recep Tayyip Erdoğan, von Wladimir Putin bis Xi Jinping – sie alle sind seine Freunde. Er lobt sie über den grünen Klee. Denn momentan ist das Team um ihn herum damit beschäftigt, die Vereinigten Staaten in ein autokratisches System zu führen.
Welche Anzeichen gibt es dafür?
Klar wird das angesichts der Gestaltung der Bundesbehörden, wo sogenannte illoyale Personen geschasst werden und alles mit loyalen Personen besetzt wird. Es zeigt sich an der Politisierung der Justiz, die eingesetzt wird, um Gegner aus ihren Ämtern zu kriegen und sogar hinter Gitter. Daran, dass er Angst und Schrecken verbreitet unter einem Großteil der Amerikanerinnen und Amerikaner, immerhin einer zweistelligen Millionenzahl, denen er mit Abschiebung droht. Dabei geht es eben nicht um eine Abschiebung von Menschen, die illegal im Land sind – es betrifft Menschen mit Migrationshintergrund, die schon lange in den Vereinigten Staaten leben. Man sieht es daran, dass er den Universitäten das Geld streicht. Außerdem spricht er darüber, Umfrageinstitute strafrechtlich zu verfolgen und ungeliebten Sendern die Lizenz zu entziehen.
Jäger: "Trump ist nur von Ja-Sagern umgeben"
Könnte Kiew die Strategie verfolgen, die USA noch so lange am Verhandlungstisch zu halten, bis die US-Militärhilfen von Biden auslaufen? Hat die Ukraine vielleicht schon aufgegeben, die USA noch auf ihre Seite zu ziehen?
Die Ukrainepolitik ist für Trump nur eine Funktion seiner Russlandpolitik. Trump will mit Putin kooperieren – und lässt dafür die Ukraine fallen. Falls Trump seine Politik gegenüber Russland ändert, wird er das nur schwer seinen Wählern verkaufen können. Denn ihnen hat er die ganze Zeit gesagt: Die Ukrainer nehmen uns aus. Im Zusammenhang mit dem Abkommen über Bodenschätze hat er gesagt: Die Ukrainer müssen ihre Schulden zurückzahlen. Insofern spricht viel dafür, dass es von ihm keine neuen Militärhilfen geben wird. Falls das passiert, könnte die Ukraine versuchen, selbst genug Rüstungsgüter zu produzieren - und auf die Unterstützung der Europäer und anderer westlicher Staaten zählen. Oder aber Russland gelingt es, den Krieg zu seinen Bedingungen zu beenden.
Mit Thomas Jäger sprach Lea Verstl
Quelle: ntv.de
Trump's War on the Weak Has Now Reached Military Families
Trump's War on the Weak Has Now Reached Military Families
Rolling Stone Editorial Team • 11 hours • 4 minutes read
The Trump Department of Homeland Security has turned against one of its own employees and ordered the deportation of the wife of an active-duty Coast Guard member from a naval base in Key West.
Trump's War on the Weak Has Now Reached Military Families
The family living area at U.S. Naval Air Station Key West in Florida is normally a very pleasant place. It's where service members of the Navy, Coast Guard, and Marine Corps enjoy a sunny respite at a golden duty station like Key West.
Trump's Immigration Policy Hits Military Families: Arrest at U.S. Naval Base
At least, it was until the Department of Homeland Security and the Naval Criminal Investigative Service, under the direction of Donald Trump's henchmen, abandoned their vital mission of protecting military families. Instead, they became a Gestapo-like force that imprisoned them.
Coast Guardsman's Wife Detained for Visa Violation
Just when everyone thought the Trump administration couldn't sink any lower, it ordered the deportation of an active-duty Coast Guardsman's wife.
Impact on Family Life and Military Morale
The military spouse's crime? An expired work visa. It's unclear whether children witnessed this act of terror in the place where they should be safest: in a military family.
DHS oversees both Immigration and Customs Enforcement (ICE) and the U.S. Coast Guard. With their knowledge and inside information, DHS officials used their power against one of their own. They also arrested the wife of an active-duty Coast Guardsman who was trying to find housing at Naval Air Station Key West.
Jose Barco Case: War Veteran Awaits Deportation Despite Purple Heart
There has been debate about whether the arrested military spouse was home alone while her husband was deployed or temporarily transferred. The Associated Press reported that the Coast Guardsman's ship, the USCGC Mohawk (WMEC-913), has been docked in Key West since mid-March.
Either way, what a cowardly action by the Trump administration. Attacking someone and his family who has done more for this country than Trump ever could. After returning from a long deployment defending democracy, the Coast Guardsman is rewarded with the deportation of his wife.
Post-traumatic stress and the failure of the US system
As stories spread about judges being detained and arrested for "interfering" in immigration matters, federal and local law enforcement officials are afraid to defy illegal orders issued by the Trump administration, fearing arrest and the end of their careers.
Barco's deployment to Iraq and his lost citizenship application
At the same time, Jose Barco, a US Army veteran and Purple Heart recipient, sits in a Texas detention center, awaiting deportation. Barco fought in Iraq. He survived a traumatic brain injury and post-traumatic stress disorder. And tried to obtain citizenship. Only to learn that his application had been rejected by the very system he had fought for.
Deportation Despite Military Merit: A Systemic Failure
After returning home broken and untreated, Barco fell into a downward spiral. And committed a tragic crime. After serving his sentence, he now faces deportation to Venezuela, a country that refuses to accept him.
Trump Toilet Brush - Donald Trump Toilet Brush with Holder, Long Handle, Toilet Brush, Suitable for Bathroom Cleaning, Toilet Brush, Suitable for Daily Cleaning - Funny Gift (3 PCS)
Buy for €14.89 on Amazon
It is unclear whether the Coast Guardsman will face disciplinary action. This is because the Uniform Code of Military Justice (UCMJ) does not apply to immigration law. But one shouldn't underestimate the Trump administration and its extreme cruelty towards migrants.
It has already demonstrated its willingness to use immigration law as a weapon. It has reinstated outdated laws like the Alien Enemies Act, no matter how flimsy the justification.
Trump's Militarized Immigration Policy
Now, even those in the military are taking notice. Word is quickly spreading that not even soldiers or their families are safe from Trump and Stephen Miller's draconian attacks on those they label "illegal."
If even a Purple Heart doesn't protect, nothing protects.
If active-duty military personnel and their families, armed with weapons and guards, aren't safe from Trump and his henchmen, how safe are you? Americans must take note.
The Moral Decline: Trump's 100 Days of Harshness and Division
Trump will go down as one of the cruelest presidents in U.S. history—I'm looking at you, Andrew Jackson, and all the presidents who owned slaves—and possibly the worst. In his first 100 days, Trump has arguably done more damage to this nation than any other president before him.
HuntGold Donald Trump Toilet Paper, Fun Gift, 10 m x 11 cm, 250 Sheets
Buy on Amazon for €4.99
No one is coming to save our active-duty military personnel, our veterans, our senior citizens, or our immigrants. The only person who can save you is you. Organize. Take action, resist. Before it's too late.
Trumps Krieg gegen die Schwachen hat nun die Militärfamilien erreicht
Trumps Krieg gegen die Schwachen hat nun die Militärfamilien erreicht
Rolling-Stone-Redaktion • 11 Std. • 4 Minuten Lesezeit
Das Heimatschutzministerium unter Trump hat sich gegen eine der eigenen Mitarbeiterinnen gewandt und die Abschiebung einer Frau eines aktiven Angehörigen der Küstenwache aus einer Marinebasis in Key West veranlasst.
Krieg von Trump gegen die Schwachen hat nun die Militärfamilien erreicht
Der Wohnbereich für Familien der US-Marinefliegerstation Key West in Florida ist normalerweise ein sehr angenehmer Ort. An ihm genießen Militärangehörige der Marine, der Küstenwache und des Marine Corps die sonnige Auszeit an einem goldenen Dienstort wie Key West.
Trumps Einwanderungspolitik trifft Militärfamilien: Verhaftung auf US-Marinestützpunkt
Zumindest war es das, bis das Heimatschutzministerium und der Naval Criminal Investigative Service unter der Leitung von Donald Trumps Handlangern ihre wichtige Aufgabe, Militärfamilien zu schützen, aufgaben. Und stattdessen zu einer Gestapo-ähnlichen Truppe wurden, die sie inhaftierte.
Ehefrau eines Küstenwächters wegen Visumverstoßes inhaftiert
Gerade als man dachte, die Trump-Regierung könne nicht noch tiefer sinken, hat sie die Ausweisung der Frau eines aktiven Küstenwächter angeordnet.
Auswirkungen auf Familienleben und militärische Moral
Das Verbrechen der Militärgattin? Ein abgelaufenes Arbeitsvisum. Es ist unklar, ob Kinder diesen Akt des Terrors an dem Ort miterleben mussten, an dem sie eigentlich am sichersten sein sollten. In einer Militärfamilie.
Das DHS beaufsichtigt sowohl die Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) als auch die US-Küstenwache. Mit ihrem Wissen und ihren Insiderinformationen haben DHS-Beamte ihre Macht gegen eine der ihren eingesetzt. Und eine Frau eines aktiven Küstenwache-Angehörigen verhaftet, die versuchte, eine Unterkunft auf der Naval Air Station Key West zu finden.
Fall Jose Barco: Kriegsveteran wartet auf Abschiebung trotz Purple Heart
Es gab Diskussionen darüber, ob die verhaftete Ehefrau des Militärangehörigen allein zu Hause war, während ihr Mann im Einsatz oder vorübergehend versetzt war. Die Associated Press berichtete, dass das Schiff des Küstenwacheangehörigen, die USCGC Mohawk (WMEC-913), seit Mitte März im Hafen von Key West liegt.
So oder so, was für eine feige Aktion der Trump-Regierung. Jemanden und seine Familie angreifen, der mehr für dieses Land getan hat, als Trump jemals könnte. Nach seiner Rückkehr von einem langen Einsatz zur Verteidigung der Demokratie wird der Küstenwächter mit der Abschiebung seiner Frau belohnt.
Posttraumatische Belastung und das Versagen des US-Systems
Während sich Geschichten über Richter verbreiten, die wegen „Einmischung“ in Einwanderungsangelegenheiten festgenommen und verhaftet wurden, schrecken Bundes- und lokale Strafverfolgungsbeamte davor zurück, sich illegalen Anordnungen der Trump-Regierung zu widersetzen. Weil ihnen Verhaftung und das Ende ihrer Karriere drohen.
Barcos Einsatz im Irak und sein verlorener Staatsbürgerschaftsantrag
Zur gleichen Zeit sitzt Jose Barco, ein Veteran der US-Armee und Träger des Purple Heart, in einem texanischen Internierungslager. Und wartet auf seine Abschiebung. Barco kämpfte im Irak. Überlebte eine traumatische Hirnverletzung und eine posttraumatische Belastungsstörung. Und versuchte, die Staatsbürgerschaft zu erwerben. Nur um dann zu erfahren, dass sein Antrag von genau dem System verloren gegangen war, für das er gekämpft hatte.
Abschiebung trotz militärischer Verdienste: Ein Systemversagen
Nachdem er gebrochen und unbehandelt nach Hause zurückgekehrt war, geriet Barco in eine Abwärtsspirale. Und beging eine tragische Straftat. Nach Verbüßung seiner Strafe droht ihm nun die Ausweisung nach Venezuela. Ein Land, das ihn nicht aufnehmen will.
Trump KlobüRste - Donald Trump KlobüRste Mit Halter, Langem Griff Wc BüRste,FüR Badezimmer Reinigung ToilettenbüRste, Die TäGliche Reinigung Geeignet - Lustiges Geschenk (3 PCS)
Für € 14,89 bei Amazon kaufen
Es ist unklar, ob der Küstenwächter mit Disziplinarmaßnahmen rechnen muss. Weil das Uniform Code of Military Justice (UCMJ) nicht für Einwanderungsrecht gilt. Aber man sollte die Trump-Regierung und ihre extreme Grausamkeit gegenüber Migranten nicht unterschätzen.
Sie hat bereits ihre Bereitschaft gezeigt, das Einwanderungsrecht als Waffe einzusetzen. Sie hat veraltete Gesetze wie den Alien Enemies Act wieder aus der Schublade geholt, egal wie fadenscheinig die Begründung auch sein mag.
Die militarisierte Einwanderungspolitik unter Trump
Jetzt werden auch die Menschen im Militär aufmerksam. Es verbreitet sich schnell in den Reihen, dass nicht einmal Soldaten oder ihre Familien vor Trump und Stephen Millers drakonischen Angriffen auf diejenigen sicher sind, die sie als „illegal“ bezeichnen.
Wenn nicht einmal ein Purple Heart schützt, schützt nichts. Wenn aktive Militärangehörige und ihre Familien, die mit Waffen und Wachen ausgestattet sind, vor Trump und seinen Handlangern nicht sicher sind, wie sicher sind dann Sie? Die Amerikaner müssen dies zur Kenntnis nehmen.
Der moralische Niedergang: Trumps 100 Tage voller Härte und Spaltung
Trump wird als einer der grausamsten Präsidenten in die Geschichte der Vereinigten Staaten eingehen – ich schaue dich an, Andrew Jackson, und alle Präsidenten, die Sklaven gehalten haben – und möglicherweise als der schlimmste. In den ersten 100 Tagen hat Trump dieser Nation wohl mehr Schaden zugefügt als jeder andere Präsident zuvor.
Toilettenpapier mit Abbild von Donald Trump von HuntGold, spaßiges Geschenk, 10 m x 11 cm, 250 Blatt
Für € 4,99 bei Amazon kaufen
Niemand wird kommen, um unsere aktiven Militärangehörigen, unsere Veteranen, unsere Senioren oder unsere Migranten zu retten. Der einzige Mensch, der Sie retten kann, sind Sie selbst. Organisieren Sie sich. Handeln Sie, leisten Sie Widerstand. Bevor es zu spät ist.
Trump Secretary's Stolen Handbag: Now She Explains the "Unusual" Contents
wa
Trump Secretary's Stolen Handbag: Now She Explains the "Unusual" Contents
Max Nebel • 7 hours • 2 minutes read
Theft Despite Secret Service Surveillance
US Secretary of Homeland Security Kristi Noem was the victim of a theft on Easter Sunday. Her handbag was stolen while she was at a restaurant.
Washington, D.C. – US Secretary of Homeland Security Kristi Noem's handbag was stolen while she was at a restaurant on Easter Sunday. It contained, among other things, $3,000 in cash (approximately €2,630), identification documents, a department access card, and apartment keys. This was reported by multiple sources. The suspect, a 49-year-old man, has since been arrested.
Trump Secretary Carried $3,000 Cash in Stolen Purse
According to CNN, Noem was with her family at the popular Capital Burger restaurant in Washington when an unknown assailant stole the purse from under her table. Despite the presence of her Secret Service security team, the assailant managed to escape unnoticed. Surveillance footage showed a masked man pulling the purse away with his foot and removing it while covered with a jacket, according to Politico, citing investigators.
The suspect, Mario Bustamante Leiva, was arrested in Washington last weekend (April 26), as reported by The Independent. In addition to the theft, he is also charged with credit card fraud and identity theft.
According to an affidavit cited by The Independent, Leiva admitted to stealing the purse and using Noem's credit cards to spend $205.87 on food and alcohol, among other things. The Secret Service emphasized that the incident was not related to Noem's office.
US Secretary of Homeland Security Noem carried a large sum of money for Easter.
Noem's department explained the unusually large amount of cash in her purse to the New York Times as a reference to Easter: "Her entire family was in town, including her children and grandchildren. She used the cash withdrawal to treat her family to dinner and activities, as well as for Easter gifts."
Noem, known for her strict immigration policies, used the incident to make political statements. On Platform X, she wrote: "This individual is a career criminal who has been in our country illegally for years." She emphasized that she was working with US President Donald Trump to "get these criminal aliens off our streets."
Despite the security team, a thief managed to steal Kristi Noem's purse from the popular restaurant "Capital Burger" in Washington, D.C.
$3,000 cash stolen from Trump secretary: Where was the Secret Service?
Critical questions, however, were raised by the fact that the theft was successful despite the presence of the Secret Service. According to CNN, two plainclothes bodyguards were present, but they were at the bar. The Secret Service did not provide details about the security measures, as Newsweek reports.
Interim U.S. Attorney Ed Martin confirmed to NBC News that Leiva was "in the country illegally" and "will not return to America's streets." Leiva, who reportedly cited memory problems and alcoholism, denied recognizing Noem, according to The Independent. A second suspect was arrested in Miami, the Secret Service announced Sunday. Authorities are investigating additional fraud, including the use of stolen credit cards for motel bookings.
Gestohlene Handtasche von Trump-Ministerin: Jetzt erklärt sie den „ungewöhnlichen“ Inhalt
wa
Gestohlene Handtasche von Trump-Ministerin: Jetzt erklärt sie den „ungewöhnlichen“ Inhalt
Max Nebel • 7 Std. • 2 Minuten Lesezeit
Diebstahl trotz Secret-Service-Überwachung
US-Heimatschutzministerin Kristi Noem wurde am Ostersonntag Opfer eines Diebstahls. Während eines Restaurantbesuchs wurde ihre Handtasche gestohlen.
Washington, D.C. – US-Heimatschutzministerin Kristi Noem wurde während eines Restaurantbesuchs am Ostersonntag die Handtasche gestohlen, in der sich unter anderem 3.000 US-Dollar Bargeld (rund 2.630 Euro), Ausweisdokumente, eine Zugangskarte zum Ministerium sowie Wohnungsschlüssel befanden. Das berichteten mehrere Quellen. Der Verdächtige, ein 49-jähriger Mann, wurde inzwischen festgenommen.
Trump-Ministerin trug 3000 Dollar Bargeld in gestohlener Handtasche
Laut CNN befand sich Noem mit ihrer Familie im populären „Capital Burger“-Restaurant in Washington, als ein Unbekannter die Handtasche unter ihrem Tisch stahl. Trotz Anwesenheit ihres Sicherheitsteams des Secret Service gelang es dem Täter, unbemerkt zu entkommen. Überwachungsaufnahmen zeigten, wie ein maskierter Mann die Tasche mit dem Fuß wegzog und mit einer Jacke bedeckt entfernte, wie Politico unter Berufung auf Ermittlerkreise schreibt.
Der Verdächtige, Mario Bustamante Leiva, wurde am vergangenen Wochenende (26. April) in Washington festgenommen, wie etwa The Independent meldet. Ihm werden neben dem Diebstahl auch Kreditkartenbetrug und Identitätsdiebstahl vorgeworfen.
Laut einer eidesstattlichen Erklärung, die The Independent zitiert, gestand Leiva, die Tasche gestohlen und Noems Kreditkarten genutzt zu haben, um unter anderem 205,87 Dollar für Essen und Alkohol auszugeben. Der Secret Service betonte, der Vorfall stehe nicht im Zusammenhang mit Noems Amt.
US-Heimatschutzministerin Noem trug wegen Ostern hohe Geldsumme bei sich
Die ungewöhnlich hohe Bargeldsumme in der Handtasche erklärte Noems Ministerium gegenüber der New York Times mit dem Osterfest: „Ihre gesamte Familie war in der Stadt, einschließlich ihrer Kinder und Enkelkinder. Sie nutzte die Bargeldabhebung, um ihre Familie damit zum Abendessen und zu Aktivitäten einzuladen sowie für Ostergeschenke.“
Noem, die für ihre strikte Migrationspolitik bekannt ist, nutzte den Vorfall für politische Aussagen. Auf der Plattform X schrieb sie: „Diese Person ist ein Berufsverbrecher, der sich seit Jahren illegal in unserem Land aufhält.“ Sie betonte, gemeinsam mit US-Präsident Donald Trump daran zu arbeiten, „diese kriminellen Ausländer von unseren Straßen zu bekommen“.
Trotz des Sicherheitsteams gelang es einem Dieb, Kristi Noems Handtasche im populären Restaurant „Capital Burger“ in Washington, D.C. zu stehlen.
3000 Dollar Bargeld von Trump-Ministerin gestohlen: Wo war der Secret Service?
Kritische Fragen löste indes die Tatsache aus, dass der Diebstahl trotz Anwesenheit des Secret Service gelang. Laut CNN waren zwei Leibwächter in Zivil anwesend, die sich jedoch an der Bar aufhielten. Der Secret Service äußerte sich nicht detailliert zu den Sicherheitsvorkehrungen, wie Newsweek berichtet.
Interim-US-Staatsanwalt Ed Martin bestätigte gegenüber NBC News, dass Leiva „illegal im Land“ sei und „nicht wieder auf Amerikas Straßen zurückkehren“ werde. Leiva, der angeblich Gedächtnisprobleme und Alkoholismus angab, stritt laut The Independent ab, Noem erkannt zu haben. Ein zweiter Verdächtiger wurde in Miami festgenommen, wie der Secret Service am Sonntag bekannt gab. Die Behörden untersuchen weitere Betrugsfälle, darunter die Nutzung gestohlener Kreditkarten für Motel-Buchungen.
Subscribe to:
Posts (Atom)