Monday, February 10, 2025

„An die eigene Nase fassen“, schreit ein Zuhörer, als Scholz Merz kritisiert

WELT „An die eigene Nase fassen“, schreit ein Zuhörer, als Scholz Merz kritisiert Thomas Schmoll • 2Tage • 5 Minuten Lesezeit In Leipzig hatte die SPD zuletzt einen schweren Stand, in Ostdeutschland insgesamt sowieso. Bei einem Wahlkampftermin dort legt sich Bundeskanzler Olaf Scholz mit einem Zwischenrufer an – bis der Mann irgendwann aufgibt und den Saal verlässt. Kanzler Scholz in Leipzig – „Wieso sollte man ihm das in Zukunft glauben?“ Einer der jüngsten Wahlwerbespots, die das PR-Team von Olaf Scholz in den sozialen Medien veröffentlicht hat, bestätigt diverse kritische Urteile, die momentan über das politische Können der SPD und ihres Kanzlers kursieren: strategisch unausgegoren, hilflos, inhaltsleer, abgehoben, realitätsfern und weit weg von der traditionellen sozialdemokratischen Klientel. Der Film stellt nicht das inhaltliche Angebot der SPD heraus, sondern vergleicht Scholz und seinen Konkurrenten um den Chefposten im Kanzleramt, Friedrich Merz (CDU). Beide sind weder zu sehen, noch werden sie namentlich genannt. Gezeigt wird lediglich ein leerer Stuhl der Marke Vitra, Modell "EA 119", das im Original je nach Ausstattung von rund 3300 bis knapp unter 5000 Euro angeboten wird. Käufer desselben dürften also nicht unbedingt zur klassischen SPD-Wählerschicht gehören.