Sunday, February 9, 2025
Trauriger Absturz bei RTL: Stefan Raabs Comeback war ein Fehler
Giga
Trauriger Absturz bei RTL: Stefan Raabs Comeback war ein Fehler
Daniel Boldt • 4 Std. • 2 Minuten Lesezeit
Stefan Raabs neue Shows laufen exklusiv auf RTL+ ist.
Stefan Raab ist eine deutsche TV-Legende. Mit aufgewärmten Shows, sinkenden Quoten und schwindenden Follower-Zahlen ruiniert der Entertainer nun aber seit Monaten seinen Ruf und damit sein Andenken.
Ein Kommentar von Daniel Boldt
Aufgewärmte Shows und große Ansagen
Eins vorweg: Ich bin weder Fan noch Hater von Stefan Raab und seinen diversen Shows. Große TV-Events wie Schlag den Raab, die Wok-WM oder das Turmspringen habe ich nur am Rande mitverfolgt. TV Total habe ich hingegen immer gerne gesehen. Und ich fand es auch gut, dass Raab Ende 2015 rechtzeitig aufgehört hat – ohne großen Skandal und aus freien Stücken. Er ist somit als legendärer Entertainer in die deutsche Fernsehgeschichte eingegangen und das kann ihm auch keiner mehr nehmen.
Sein Comeback hingegen droht nun dieses an sich runde Ende zu beschmutzen. Wir erinnern uns: Raab hat im Herbst 2024 sein Comeback ins TV-Showgeschäft angekündigt, zusammen mit Privatsender RTL und im Zuge eines groß angelegten Boxkampfs. Schon in der anschließenden Pressekonferenz wurden große Ansagen von Raab gemacht. Seiner Einschätzung nach sei eine ganze Generation ohne gute Unterhaltung groß geworden und daher sei es jetzt seine Pflicht, das zu ändern (siehe YouTube).
Das Ergebnis sind diverse Shows für RTL. Darunter Du gewinnst hier nicht die Million, Stefan & Bully gegen irgendson Schnulli oder in Zukunft auch eine neue Version der TV total PokerStars.de Nacht (Quelle: DWDL).
Das sind allerdings alles nur aufgewärmte Formate seiner alten Shows bei ProSieben. Hier und da ein bisschen angepasst, aber im Prinzip derselbe alte Hut. Mit dem Unterschied, dass seit seinem Abgang ein ganzes Jahrzehnt vergangen ist und die Unterhaltungsbranche sich durch Netflix, Streaming und generell das Internet grundlegend verändert hat.
Die Zahlen sprechen gegen das Comeback
Und was damals gut funktioniert hat, funktioniert nicht zwangsläufig nochmal. Das zeigt sich vor allem an den Aufrufzahlen seiner Shows, die exklusiv auf RTL+ laufen. Mit jeder Folge sinkt das Interesse der Zuschauer und es bleibt fraglich, ob die kommenden TV-Ausstrahlungen daran etwas ändern werden.
Auch auf Social-Media-Plattformen wie Instagram geht sein Stern bereits rapide runter. Derzeit verliert Raab um die 50.000 Follower und das jeden Monat (Quelle: Nindo). In den Kommentaren unter seinen Instagram-Beiträgen zeichnet sich ein ähnlich trauriges Bild ab. User betiteln die Witze von Raab als Boomer-Humor. Es gibt zwar auch viele positive Kommentare, aber die nackten Zahlen sprechen trotzdem gegen den Erfolg des Entertainers.
Es wirkt ganz so, als hätte Raab seinen Meister gefunden: den aktuellen Zeitgeist, den er mit seinen alten Witzen und abgenutzten Formaten einfach nicht mehr trifft. Ein Mann wie Raab lässt sich davon natürlich nicht abhalten und sein Vertrag mit RTL beläuft sich immerhin auf fünf Jahre, aber eins steht jetzt schon fest: Das Comeback ist bisher wenig überzeugend und ohne frische Ideen auch irgendwie furchtbar unnötig (Quelle: t-online).