Sunday, February 9, 2025
Happy End nach Drama! DEB-Frauen bei Olympia
sport1.de
Happy End nach Drama! DEB-Frauen bei Olympia
4 Std. • 2 Minuten Lesezeit
Dank der Zwillinge Lilli und Luisa Welcke sind Deutschlands Eishockey-Frauen erstmals seit 2014 wieder bei Olympia dabei. Das Ende des Spiels gegen Ungarn verläuft dramatisch.
Was für ein verrücktes Ende! Die deutschen Eishockey-Frauen haben nach dramatischen letzten Sekunden erstmals seit 2014 wieder den Sprung zu den Olympischen Spielen geschafft.
Das Team von Bundestrainer Jeff MacLeod setzte sich am Sonntag im Showdown um das letzte Ticket für Mailand und Cortina d’Ampezzo beim Qualifikationsturnier in Bremerhaven dank der Welcke-Zwillinge Lilli und Luisa mit 2:1 (0:0, 1:1, 1:0) gegen Ungarn durch.
Deutschland jubelt - dann wird es verrückt
Mit Ertönen der Schlusssirene wurde es dramatisch: Die deutschen Frauen jubelten und die Ersatzspielerinnen sprangen bereits auf das Eis, als der Puck doch noch im deutschen Tornetz landete - und zur Überraschung vieler eine Offizielle auf das Tor zeigte.
„Was geht hier gerade ab?“, rief Magenta-Expertin Anna Reich entsetzt. Auch Kommentator Christoph Fetzer konnte es kaum glauben.
Doch schnell wurde durch die Hauptschiedsrichterin klar, dass das Tor keine Anerkennung findet, da der Puck zu spät im Netz landete.
Die Ungarinnen protestierten zwar, doch die Bilder belegten eindeutig, dass die Uhr abgelaufen war, als der Puck die Linie überquerte.
Zwillinge schießen Deutschland zu Olympia
Lilli Welcke (28.) brachte die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) vor 2511 Zuschauern in Führung. Zwar glich Mira Seregely (29.) für die vom ehemaligen Männer-Bundestrainer Pat Cortina trainierten Ungarinnen nur 70 Sekunden später aus.
Luisa Welcke (44.) traf aber zu Beginn des Schlussdrittels zum Sieg und der insgesamt vierten Teilnahme an den Winterspielen für die deutschen Eishockey-Frauen.
Deutschland hatte die ersten beiden Partien gegen Österreich (2:0) und die Slowakei (6:1) gewonnen. Auch Ungarn war mit zwei Siegen - einer nach Verlängerung - in das Turnier gestartet.
Bereits vor der Partie stand demnach fest: Der Sieger des direkten Duells fährt zu Olympia.