Sunday, February 9, 2025
Diese deutschen Dialekte klingen am freundlichsten
Familie
Diese deutschen Dialekte klingen am freundlichsten
Julia Bach • 20 Std. • 2 Minuten Lesezeit
Laut einer Studie der Sprachlernplattform Babbel in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov sprechen 59,7 % der Deutschen über 18 Jahre einen Dialekt. In der Generation Z allein beträgt dieser Anteil jedoch nur noch um die 5 %. Das ist schade, denn manche Dialekte werden von den Deutschen als besonders sympathisch wahrgenommen. Hier kommt das Ranking aus der Umfrage. Na, wie schneidet eure Region ab?
Die Studie basiert auf einer deutschlandweiten Online-Umfrage mit über 1.000 Teilnehmenden. Diese entstammen einer repräsentativen Stichprobe all derjenigen, die irgendwann in ihrem Leben einmal einen Dialekt erlernt haben. Ob dieser Dialekt heute noch gesprochen wird, war für die Umfrage irrelevant.
Ranking der deutschen Dialekte nach Sympathie
Natürlich nimmt jede Person Sprachen und Dialekte anders wahr, ein solches Ranking ist also sehr subjektiv. Es kann lediglich die Meinung einer Mehrheit abbilden und ist daher auch nicht allgemeingültig. Alle Dialekte sind toll, keiner ist besser oder schlechter als andere. Und das sind die Ergebnisse:
Welche Sprachen sind leicht zu lernen?
・1. Rheinisch
・2. Bayerisch
・3. Pfälzisch
・4. Schwäbisch
・5. Hessisch
・6. Plattdeutsch
・7. Fränkisch
・8. Berlinerisch
・9. Brandenburgisch
・10. Alemannisch
・11. (Ost-)Westfälisch
・12. Thüringisch
・13. Sächsisch