Saturday, November 9, 2024

Trump fackelt nicht lange: Künftiger US-Präsident bereitet radikale Wende in der Klimapolitik vor

FR Trump fackelt nicht lange: Künftiger US-Präsident bereitet radikale Wende in der Klimapolitik vor Jekaterina Jalunina • 11 Std. • 2 Minuten Lesezeit Pariser Klimaabkommen Nach der US-Wahl plant das Team um Donald Trump einem Bericht zufolge eine große Wende in der Klimapolitik – es betrifft das Pariser Klimaabkommen. Washington D. C. – Der designierte US-Präsident Donald Trump bereitet einem Medienbericht zufolge eine umfassende Wende in der Umwelt- und Klimapolitik der größten Volkswirtschaft der Welt vor. Dazu zählten nicht nur der Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen, sondern auch die Auslagerung der Umweltschutzbehörde EPA aus Washington und die Verkleinerung von Naturschutzgebieten, um Erdölbohrungen und Bergbau den Weg freizumachen. Das berichtet die New York Times. Dabei sollen Trump zwei frühere Kabinettsmitglieder und namhafte Erdöl- und Kohlelobbyisten zur Hand gehen: Der Rechtsanwalt David Bernhardt, der von 2019 bis 2021 in Trumps erster Amtszeit Innenminister war, und der Jurist Andrew Wheeler, unter Trump von 2018 bis 2021 Administrator der EPA. Die New York Times beschrieb beide als „Washington-Insider“, die eine jahrelange Erfahrung im Zerlegen staatlicher Umweltschutzmaßnahmen hätten. Klima-Wende in den USA: Trump verließ schon einmal das Pariser Klimaschutzabkommen Am Montag beginnt die jährliche Weltklimakonferenz, sie findet diesmal in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku statt. Die USA sind einer der größten Treibhausgasemittenten der Welt. Trump hatte in seiner ersten Amtszeit (2017-2021) schon einmal das Pariser Klimaschutzabkommen gekündigt, das die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit begrenzen soll. Unter seinem Nachfolger Joe Biden waren die USA aber wieder beigetreten.