Thursday, May 1, 2025

Politikbeobachterin Elika Sadeghi kommentierte : "Trumps Gehirn ist durchgegart." Die republikanische Meinungsforscherin Sarah Longwell fragte bei "X": "Was zum Teufel ist das? Das Gehirn unseres Präsidenten ist Kartoffelpüree."

Politikbeobachterin Elika Sadeghi kommentierte : "Trumps Gehirn ist durchgegart." Die republikanische Meinungsforscherin Sarah Longwell fragte bei "X": "Was zum Teufel ist das? Das Gehirn unseres Präsidenten ist Kartoffelpüree." Donald Trump: Bizarre Aussagen des Präsidenten - "Was zur Hölle ist das?" ife/news.de/stg • 1 Std. • 2 Minuten Lesezeit Donald Trump irritiert abermals mit einem Telefon-Interview und schweift ab. Donald Trump hat bei einer öffentlichen Frage-Runde, in der er telefonisch zugeschaltet war, offenbar nicht ganz genau hingehört – oder lässt sich das bizarre Wirrwarr seiner Antworten anders erklären? Bei einer sogenannten NewsNation-Townhall verknüpfte der ehemalige US-Präsident seine Kritik an Harvard plötzlich mit angeblichen 'Protesten in Harlem. Ein Fauxpas, der im Netz schnell für Spott und Verwirrung sorgte. Harvard statt "Harlem" - Donald Trump irritiert mit zusammenhangloser Antwort Donald Trump hat in der Vergangenheit öffentlich Kritik an den Universitäten des Landes geäußert. Allem voran die renommierte Harvard-University solle am Lehrplan entscheidende Einschnitte machen. Ein wichtiger Aspekt, der bei einer öffentlichen Frage-Runde noch einmal Thema wurde. Doch die Erläuterungen Donald Trumps sind hier wohl um einiges fehlgeleitet. Statt einer direkten Antwort begann der Präsident jedoch mit einer verwirrenden Anekdote über "angebliche Proteste in Harlem". Trump-Aussagen verwirren Zuschauer:innen - Was hat das zu bedeuten? "Wir hatten Unruhen in Harlem, in Harlem, und wenn Sie sich anschauen, was passiert ist, gingen Menschen aus Harlem hinauf und protestierten", erklärte Trump überraschenderweise. "Und sie protestierten sehr stark gegen Harvard. Sie waren zufällig auf meiner Seite", zitiert unter anderem "Raw Story"die kruden Aussagen des Präsidenten. Und es wird noch verstrickter. Denn statt Harvard und Trumps Kritik an den etablierten Universitäten folgt ein kleiner Exkurs darüber, dass der 78-Jährige bei der dunkelhäutigen Bevölkerung äußerst beliebt sei."Wissen Sie, ich habe einen sehr hohen Stimmenanteil bei Schwarzen. Das wissen Sie. Einen sehr, sehr hohen Stimmenanteil bei Schwarzen. Das war ein sehr großes Kompliment", fügte der Präsident im Rahmen seiner weitschweifigen Bemerkung hinzu. Eines ist jedenfalls klar:Die Verbindung zwischen seiner Harvard-Kritik, den behaupteten Protesten in Harlem und seinen Zustimmungswerten bei schwarzen Wählern blieb für die Zuhörer völlig unklar. Trumps ausschweifende Antwort schien keinem logischen Gedankengang zu folgen und ließ viele Beobachter ratlos zurück, was der Präsident eigentlich vermitteln wollte. US-Präsident wird zum Lacher im Netz: "Das Gehirn dieses Mannes ist durchgegart" Trumps verwirrende Aussagen lösten umgehend zahlreiche kritische Reaktionen in sozialen Medien aus. Die republikanische Meinungsforscherin Sarah Longwell fragte bei "X": "Was zum Teufel ist das? Das Gehirn unseres Präsidenten ist Kartoffelpüree." Politikbeobachterin Elika Sadeghi ging noch einen Schritt weiter und kommentierte dazu: "Das Gehirn dieses Mannes ist durchgegart." Der Aktivist Armand Domalewski schrieb auf der Kurznachrichtenplattform "X": "Trump hat irgendwie halluziniert, dass die Leute in Harlem randaliert haben, um sein hartes Vorgehen gegen Harvard zu unterstützen?!?" Was genau Trump mit seinem eher nur schwer erklärbaren Exkurs eigentlich meinte, wird wohl auch weiterhin ein kaum zu lösendes Rätsel bleiben. Im Netz sorgten Trumps Aussagen jedenfalls einmal mehr für spöttische Kommentare.