Monday, April 28, 2025
Trump bricht angesichts sinkender Beliebtheit zusammen und bezeichnet Meinungsforscher als „Kriminelle“
Trump bricht angesichts sinkender Beliebtheit zusammen und bezeichnet Meinungsforscher als „Kriminelle“
Nikki McCann Ramirez • 2 Std. • 3 Minuten Lesezeit
Rolling Stone
Trump nennt Meinungsforscher „Kriminelle“. Laut Umfragen liegt die Zustimmungsrate aktuell bei nur 30 Prozent
US-Präsident Donald Trump ist wütend, nachdem eine Reihe aktueller Umfragen ergeben hat, dass seine Beliebtheit unter den Amerikanern weiter gesunken ist. In einigen Fällen sogar auf unter 30 %.
Neue Umfragen zeigen dramatischen Beliebtheitsverlust
In einer wilden Tirade schrieb Trump am Montag sogar auf Truth Social, dass bestimmte Meinungsforscher „Kriminelle“ seien. Und „wegen WAHLBETRUGES untersucht werden sollten“.
Trumps Zustimmungsrate erreicht neuen Tiefpunkt
Trumps wütende Reaktion auf Truth Social: „Kriminelle und Wahlbetrüger!“
„Das sind negative Kriminelle, die sich bei ihren Abonnenten und Lesern entschuldigen, nachdem ich die Wahlen mit großem Vorsprung gewonnen habe. Viel größer, als ihre Umfragen mir zugetraut hatten. Sie verlieren dabei viel Glaubwürdigkeit und machen dann im nächsten Wahlzyklus weiter mit Betrug und Lügen, nur noch schlimmer“, schrieb Trump. „Sie leiden unter dem Trump-Derangement-Syndrom. Und niemand und nichts kann etwas dagegen tun. SIE SIND KRANK. Schreiben fast nur negative Geschichten über mich, egal wie gut ich abschneide (99,9 % an der Grenze, die BESTE ZAHL ALLER ZEITEN!), UND SIND WIRKLICH DIE FEINDE DES VOLKES!“
Überblick über aktuelle Umfrageergebnisse zur Trump-Zustimmung
Trump scheint sich auf Umfragen zu beziehen, die zeigen, dass seine Popularität nur wenige Monate nach Beginn seiner zweiten Amtszeit stark gesunken ist. Eine am Samstag und Sonntag veröffentlichte Umfrage von Associated Press/NORC und eine am Sonntag veröffentlichte Umfrage von Washington Post/ABC News-Ipsos ergaben beide, dass Trumps Zustimmungsrate derzeit bei 39 Prozent liegt. Was einen deutlichen Rückgang gegenüber dem Stand zu Beginn seiner Amtszeit bedeutet.
Weitere Umfragen: CNN, New York Times und Fox News mit schwachen Zahlen
Mehrere andere Umfragen, die letzte Woche und am Wochenende veröffentlicht wurden, ergaben für Trump Zustimmungswerte im niedrigen Vierzigern. Wobei die Amerikaner – einschließlich der Republikaner – zunehmend skeptisch gegenüber seinem Umgang mit praktisch allen wichtigen Themen, von der Einwanderung bis zur Wirtschaft, sind. Eine New York Times/Siena College-Umfrage, die letzte Woche veröffentlicht wurde, ergab eine Zustimmungsrate von 42 Prozent, während CNN/SSRS sie bei 41 Prozent ansetzte und sogar Fox News den Präsidenten bei 44 Prozent sieht.