Wednesday, February 19, 2025
Wladimir Solowjow: Kreml-Hetzer fantasiert über Europa-Zerstörung mit US-Hilfe
news.de
Wladimir Solowjow: Kreml-Hetzer fantasiert über Europa-Zerstörung mit US-Hilfe
Claudia Löwe • 41 Minuten • 3 Minuten Lesezeit
Im russischen Staatsfernsehen ergeht sich Moderator und Putin-Propagandist Wladimir Solowjow immer wieder in Fantasien über russische Militärschläge gegen Europa und die Nato.
・Wladimir Solowjow legt als Putins Chef-Hetzer im Staatsfernsehen los
・Russischer Propagandist schwadroniert von "Spaltung Europas"
・USA plötzlich von Russland geliebt: Donald Trumps Kurs spielt Putin in die Karten
Die Ukraine hält Wladimir Putin seit drei Jahren mit seinem erbitterten Angriffskrieg im Würgegriff, doch wenn es nach dem Kreml-Chef und seinen Anhängern geht, würde Russland nicht nur das ukrainische Nachbarland, sondern etliche weitere Staaten erobern. Wladimir Putins großrussische Fantasien stoßen auch bei seinen Propagandisten auf helle Begeisterung, wie ein aktueller Ausschnitt aus der Talksendung von Putin-Verfechter Wladimir Solowjow im russischen Staatsfernsehen zeigt.
・Putins Chef-Hetzer platzt der Kragen: "Wer ist daran schuld?"
・Geheimdienst deckt auf: So bereitet Russland schon jetzt den Nato-Krieg vor
・"Nato-Abschaum muss zerstört werden!" Putins Chef-Hetzer wütet im Russen-TV
・Donald Trumps "Geschenk des Himmels" lässt Wladimir Putin frohlocken
・So zelebrieren seine treuen TV-Hetzer Putins Nato-Kampfansage
Putin-Hetzer Solowjow schwärmt von US-Militärbündnis mit Russland
Veröffentlicht wurde der TV-Schnipsel von einem der schärfsten Social-Media-Kritiker des Putin-Regimes, nämlich von Anton Geraschtschenko, der nach seiner Tätigkeit als stellvertretender Innenminister in der Ukraine heute als Berater des ukrainischen Geheimdienstes fungiert und keine Gelegenheit auslässt, Putins Propaganda zu entblößen. In dem mit englischen Untertiteln versehenen Clip, den Geraschtschenko am 18. Februar bei X (vormals Twitter) postete, versteigt sich Putin-Hetzer Solowjow in eine wirre Fantasie-Tirade, wie seiner Meinung nach Russland mit den USA auf militärischer Ebene zusammenarbeiten könne.
Donald Trump tanzt nach Putins Pfeife bei Verhandlungen zum Ukraine-Krieg
Dass die USA mit ihrem Ende Januar 2025 vereidigten Präsidenten Donald Trump in der Gunst Russlands plötzlich gut dastehen, ist kaum verwunderlich, wenn man in Betracht zieht, dass Donald Trump mit seinem Drängen auf Gespräche zum Ende des Ukraine-Krieges Wladimir Putin in die Karten spielt: Trump forderte nicht nur Neuwahlen in der Ukraine, um Wolodymyr Selenskyj als Präsident loszuwerden, sondern unterstellte dem kriegsgebeutelten Land darüber hinaus auch, Putins Angriffskrieg aus eigenem Verschulden unnötig verlängert zu haben, anstatt einem Deal mit Moskau zuzustimmen.
Wladimir Solowjow fantasiert zu russisch-amerikanischem Bündnis gegen Europa
Für Wladimir Solowjow offenbar die besten Voraussetzungen, mit der US-Armee gemeinsame Sache zu machen und dem verhassten Europa anstelle der Ukraine den Kampf anzusagen, wie aus dem Clip hervorgeht. Solowjow sagte wörtlich:
・"Warum schaffen wir keine militärische Koalition zwischen Russland und den USA und spalten Europa? Wer braucht Europa denn noch?"
・"Ich halte das für eine großartige Idee, russische und amerikanische Truppen zu vereinen, dann müsste sich Europa vor niemandem mehr verteidigen."
・"Wir könnten unsere Stützpunkte ohne mit der Wimper zu zucken an den üblichen Orten aufbauen, Berlin und Paris zum Beispiel, wie schon im Jahr 1814."
・"Es wäre alles auf einen Schlag geklärt: Europa würde eine Menge Geld für das Militär und die Rüstungsindustrie einsparen, denn sie müssten sich um all das nicht mehr sorgen. Es ist eine großartige Idee."