Monday, September 26, 2022

Italiens Wahlbeteiligung ist mit 63,91 Prozent so niedrig wie nie zuvor

Italiens Wahlbeteiligung ist mit 63,91 Prozent so niedrig wie nie zuvor Ingrid Schulze - Vor 6 Std. Die endgültigen Zahlen zur Wahlbeteiligung bei den italienischen Kongress- und Senatswahlen liegen bei 63,91 Prozent, dem niedrigsten Wert, der jemals in der südeuropäischen Demokratie verzeichnet wurde. Bei der letzten Wahl im Jahr 2018 lag die Wahlbeteiligung bei 73 Prozent, was einem Unterschied von neun Prozentpunkten entspricht, wie das Innenministerium des Landes mitteilte. Der Rückgang ist landesweit zu beobachten, am stärksten jedoch in den südlichen Provinzen. Die Regionen, in denen ein geringerer Rückgang zu verzeichnen ist, sind Latium, Lombardei, Sizilien, Toskana und Friaul-Julisch-Venetien, hauptsächlich im Norden des Landes. Die niedrigsten Zahlen wurden laut Sky TG 24 in Kampanien, Sardinien und Kalabrien im Süden des Landes verzeichnet. Historisch gesehen neigt der Süden dazu, mehrheitlich Mitte-Links-Parteien zu wählen, im Gegensatz zum Trend im Norden des Landes.