Monday, September 26, 2022

Berlusconi gewinnt einen Sitz im italienischen Senat und wird nach seinem Ausschluss 2013 in das Gremium zurückkehren.

News 360 Berlusconi gewinnt einen Sitz im italienischen Senat und wird nach seinem Ausschluss 2013 in das Gremium zurückkehren. Ingrid Schulze - Vor 55 Min. | 7 Der ehemalige italienische Ministerpräsident und Vorsitzende der Partei Forza Italia, Silvio Berlusconi, hat bei den Wahlen am Sonntag einen Sitz im Senat gewonnen. Damit kann er in die Kammer zurückkehren, aus der er 2013 nach seiner Verurteilung zu vier Jahren Haft wegen Steuerbetrugs im "Mediaset-Fall" ausgeschlossen worden war. Berlusconi gewann in Monza mit 50,32 % der Stimmen, was einer Wahlbeteiligung von 93,2 % entspricht. Dahinter folgten Federica Perelli von der Mitte-Links-Partei mit 27,17 Prozent, Fabio Albanese von Accion mit 10,21 Prozent und Bruno Marton von der 5-Sterne-Bewegung (M5S) mit 7,66 Prozent. Verwandtes Video: Wahlkampfhilfe für Berlusconi: CSU-Vize Weber in der Kritik Der ehemalige Premierminister sagte nach der Abstimmung am Sonntag, dass "die Abstimmung die einzige Waffe ist, um die Dinge zu ändern". "Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich lange Schlangen vor den Wahllokalen gesehen. Es ist ein Zeichen des großen Wunsches, Italien eine stabile und vertrauenswürdige Regierung zu geben", erklärte er auf seinem Twitter-Account. "Es lebe die Demokratie. Es lebe die Wahlfreiheit", fügte er hinzu. Die Wahlen waren ein großer Sieg für die italienische Rechte, wobei die rechtsextremen "Brüder Italiens" von Giorgia Meloni an der Spitze lagen. Nach Auszählung von mehr als 90 Prozent der