skip to main | skip to sidebar

Betty MacDonald Fan Club

Betty MacDonald Fan Club. Join fans of the beloved writer Betty MacDonald (1907-58). The original Betty MacDonald Fan Club and literary Society. Welcome to Betty MacDonald Fan Club and Betty MacDonald Society - the official Betty MacDonald Fan Club Website with members in 40 countries. Betty MacDonald, the author of The Egg and I and the Mrs. Piggle-Wiggle Series is beloved all over the world. Don't miss Wolfgang Hampel's Betty MacDonald biography and his very witty interviews on CD and DVD!

Thursday, December 26, 2019

Single Bells

Single Bells

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Filmdaten
OriginaltitelSingle Bells
ProduktionslandÖsterreich
OriginalspracheDeutsch
Erscheinungsjahr1997
AltersfreigabeFSK 12
Stab
RegieXaver Schwarzenberger
DrehbuchUlrike Schwarzenberger
ProduktionChristian Wolf
MusikAnna Lauvergnac
KameraXaver Schwarzenberger
SchnittMichou Hutter
Besetzung
  • Martina Gedeck: Katarina „Kati“ Treichl
  • Gregor Bloéb: Jonas Meixner
  • Erwin Steinhauer: Johannes „Jo“ Moor
  • Mona Seefried: Luise „Luiserl“ Moor
  • Inge Konradi: Omama „Mitzerl“ Moor
  • Johanna von Koczian: Lilibet Treichl
  • Mariella Hahn: Sissi Moor
  • Thomas Beyrhofer: Gregor Moor
  • Susanne Michel: Rikki
  • Nina Proll: Katis Mitarbeiterin
  • Barbara Demmer: Katis Mitarbeiterin
  • Susanne Michel: Katis ehemalige Mitarbeiterin
  • Proschat Madani: Flughafenmitarbeiterin
Single Bells ist ein deutsch-österreichischer Spielfilm der Regisseurs Xaver Schwarzenberger aus dem Jahr 1997. Die satirische Weihnachtskomödie basiert auf einem Drehbuch seiner ehemaligen Gattin Ulrike Schwarzenberger und erzählt von der österreichischen Familie Moor, die sich zum gemeinsamen Weihnachtsfest im Wiener Umland einfindet, dabei jedoch von einer Katastrophe in die nächste steuert, als sich neben den beiden ungleichen Müttern der Eheleute Jo und Luiserl auch noch Luiserls Schwester Kati ankündigt, die nach einem handfesten Streit mit Freund Jonas Zuflucht bei der Familie sucht.
Realisiert wurde Single Bells von der Teamfilm Produktion in Koproduktion mit dem ORF und der Telepool. Die Dreharbeiten fanden von Februar bis März 1997 in Wien, Freistadt und Mariazell statt. In den Hauptrollen traten Martina Gedeck, Gregor Bloéb, Erwin Steinhauer, Mona Seefried, Inge Konradi und Johanna von Koczian vor die Kamera. Bei der Erstausstrahlung im Dezember 1997 stieß die Komödie bei Kritikern auf durchweg positive Stimmen. Durch seine alljährliche Wiederholung hat der Film seither Kultcharakter erreichen können. Im Jahr 2000 erschien mit O Palmenbaum eine Fortsetzung.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Handlung
  • 2 Hintergrund
  • 3 Kritiken
  • 4 Erfolg
  • 5 Weblinks
  • 6 Einzelnachweise

Handlung

Die 35-jährige, beruflich erfolgreiche Katarina „Kati“ Treichl wird in ihrer Wiener Werbeagentur am Vorabend des Heiligen Abends von einer ehemaligen Mitarbeiterin mit ihrem Sohn im Säuglingsalter besucht. Nach dieser Zusammenkunft will auch Kati unbedingt ein Kind und mit ihrem Freund, dem Kinderarzt Jonas Meixner, endlich eine Familie gründen und heiraten. Jonas reicht der berufliche Kontakt zu Kindern aber völlig und er weigert sich, Kati einen Heiratsantrag zu machen. Die Diskussion eskaliert und Jonas verlässt wütend die gemeinsame Wohnung. Als er zurückkehrt, findet er einen Brief vor, in dem sich Kati von ihm trennt. Der geplante Urlaub auf Mauritius, der, um Weihnachten zu entgehen, am Heiligabend beginnen sollte, scheint auszufallen.
Kati ist am Boden zerstört und telefoniert mit ihrer Schwester Luise, welche sie spontan zu Weihnachten zu sich und ihrer Familie einlädt. Kati fährt also aufs Land, um dort ein idyllisches Weihnachtsfest zu feiern. Die Idylle existiert aber nur scheinbar. Schon beim gemeinsamen Abendessen am 23. Dezember gibt es Spannungen zwischen Luise und der „Omama“, ihrer Schwiegermutter Mitzerl. Als noch Lilibet, die Mutter von Kati und Luise, unangemeldet erscheint und sich selbst zu den Feiertagen einlädt, gerät alles aus den Fugen.
Am Morgen des Heiligen Abend nimmt die Katastrophe bei „Palatschinken mit Spinat“ ihren Lauf. Die Situation eskaliert weiter, nachdem Luise feststellen musste, dass Omama die Weihnachtsvorbereitungen an sich zieht. Das von Lilibet mitgebrachte Weihnachtsgeschenk für Luises Tochter Sissi, eine Ratte, wird vermeintlich vom Kater gefressen, worauf Lilibet und Sissi das Haus verlassen und in die Konditorei gehen. Omama und Luise arrangieren sich nach Vermittlung von Jo. Dennoch kommt es zu weiteren Problemen: Luises Sohn Gregor, der Vegetarier ist, weigert sich, die Karpfen zu kaufen, die als Ersatz für Omamas Gans dienen sollen. Schließlich kommen Lilibet und Sissi mit der wiedergefundenen Ratte nach Hause. Sissi ist jedoch vom Eierlikör schlecht und sie interessiert sich für die Bescherung recht wenig. Als Omama die von Luise in die Krippe gesetzte Ratte vertreiben will, fängt der Baum Feuer. Kati flüchtet auf den Flughafen und will die Reise nach Mauritius antreten, verpasst jedoch das Flugzeug. Auf dem Flughafen trifft sie auf Jonas, der zu ihrem Schrecken ankündigt, jetzt mit ihr seine Eltern zur Weihnachtsfeier besuchen zu wollen.

Hintergrund

Produziert wurde Single Bells von der Teamfilm Produktion in internationaler Koproduktion mit dem auftraggebenden Österreichischen Rundfunk (ORF) und der Telepool für ORF und den Bayerischen Rundfunk (BR).[1] Die Kooperation der Eheleute Ulrike und Xaver Schwarzenberger entstand im Rahmen eines Exklusivvertrags mit dem ORF, aus dem eine Reihe österreichischer Fernsehfilme hervorging, für deren Realisierung sich das Paar verantwortlich zeigte.[2] Während Ulrike Schwarzenberger maßgeblich das Drehbuch zu Single Bells erarbeitete, übernahm ihr Mann Xaver sowohl Regie als auch Kamera.[2] Als Produktionsleiter konnte Christian Wolf verpflichtet werden. Die Aufnahmeleitung hatten wiederum Katharina Bogensberger und Hermann Wolf inne.[1]
In Mariazell entstand ein Großteil der Außenaufnahmen des Films.[1]
Die Dreharbeiten zu Single Bells fanden zwischen 3. Februar und 4. März 1997 im Raum Wien sowie im oberösterreichischen Freistadt und im steirischen Mariazell statt.[1] Für Martina Gedeck, die den Film als „ungeheuren [...] weil so zeitlosen [...] Geniestreich“ beschrieb, markierten die Aufnahmen eine ihrer ersten Dreharbeiten in Österreich.[1] Aufgrund der Witterungsverhältnisse war die Crew gezwungen, mehrmals den Drehstandort zu wechseln. Ein Großteil des Außenaufnahmen entstand daher vornehmlich in Mariazell, wo erst nach Anreise des Produktionsteams der für die Dreharbeiten notwendige Schnee fiel.[1]
Für die musikalische Untermalung wählte Schwarzenberger neben bekannten deutschen Weihnachtsliedern wie „Ihr Kinderlein, kommet“, „O Tannenbaum“, „O du fröhliche“ Auszüge des englischsprachigen Winterliedes „Jingle Bells“ als wiederkehrendes Leitmotiv der Produktion. Seine langjährige Wegbegleiterin, die italienische Jazzsängerin und Filmkomponistin Anna Lauvergnac, sang für Single Bells eigens den bislang unveröffentlichten Titel „When Christmas Time is Here“ ein.[1]

Kritiken

„Kultverdächtig wie Dinner for One und wunderbar böse! Dieser Film sollte alle Jahre wieder auf den Gabentisch kommen,“ befand Der Spiegel in seiner Rezension aus dem Jahr 1998.[3] Die TAZ bezeichnete den Film als über „Jahre hinweg einzig wirklich gute deutsche Weihnachtskomödie“.[4] Ähnlich deklarierte auch Rainer Tittelbach von Tittelbach.tv Single Bells als „TV-Klassiker zur Weihnachtszeit“. Autorin Ulli Schwarzenberger habe „ebenso liebe- wie lustvoll reingepiekst in das Geschwülst der falschen Sentimentalität, ohne dabei ihre Figuren dem Gespött auszuliefern [...] Der Alltag bestimmt die Dramaturgie und die Schauspieler werden zum Herzstück von Single Bells.“[5] TV Spielfilm bewertete die Komödie ebenfalls positiv und urteilte: „Xaver Schwarzenberger und Gattin Ulli bestücken ihre Satire mit unvergesslichen Figuren.“[6]

Erfolg

Für Martina Gedeck markierten die Aufnahmen ihre ersten Dreharbeiten in Österreich.[1]
Erstmals ausgestrahlt wurde der Film am 20. Dezember 1997 in ORF eins.[1] Rund 1.132.000 Zuseher schalteten zur Hauptsendezeit ein. Dies hatte 44 Prozent Marktanteil und 17 Prozent Reichweite zur Folge.[1] In Deutschland wurde Single Bells erstmals am 22. Dezember 1998 im Ersten gesendet.[7] Seit seiner Erstausstrahlung gehört der Film zu einer Reihe deutschsprachiger Weihnachtsfilme, die senderübergreifend mehrfach in der Weihnachtszeit im Fernsehen ausgestrahlt werden.[4] Dabei hat Single Bells inzwischen Kultstatus erreichen können, wie die Österreich 2008 titulierte: „Wer diese beiden Satiren noch nie gesehen hat, ist selbst schuld, denn kein österreichischer Weihnachtsfilm wird jemals in Punkto Humor und Witz an Single Bells und auch dessen würdige Fortsetzung O Palmenbaum herankommen. Richtig kultverdächtig und wunderbar böse sind die Schwarzenberger-Komödien“.[8]
Focus.de nahm Single Bells im Jahr 2015 in seine Ranglisten der schönsten neuzeitlichen Weihnachtsfilme auf und urteile: Single Bells spielt im malerisch verschneiten Österreich. Das ist aber auch schon alles an Idylle. Denn diese bitterböse Komödie ist einer der unterhaltsamsten Anti-Weihnachtsfilme aller Zeiten."[9] Im selben Jahr platzierte auch die Heute den Film gemeinsam mit seinem Sequel O Palmenbaum in ihrer Liste der Top-Weihnachtsfilme und befand, dass beide Spielfilme „für Freunde heimischer Produktionen an den Weihnachtsfeiertagen nicht fehlen“ dürften: „Die Weihnachtskomödie aus dem Jahr 1998 versammelt nicht nur hochkarätige österreichische Schauspieler, sondern vor allem lustige Geschichten aus dem stressigen Alltag vor dem großen Familienfest.“[10]
Auf den Kultcharakter des Films angesprochen, kommentierte Hauptdarsteller Erwin Steinhauer im Jahr 2016 in der Programmzeitschrift TV-Media: "Ja, das hätte ich nicht gedacht. Ich kann mich nur erinnern, dass mich Leute am Tage nach der Premiere angesprochen haben: 'Wieso wissen Sie, wie es bei uns zugeht?' Da hab’ ich mir gedacht: Aha, das hat also doch einen Nerv getroffen."[11] Gedeck bezeichnete die Produktion 2018 als einen ihrer berühmteren, komödiantischen Stoffe sowie „den ultimativen Weihnachtsfilm“.[12][13]

Weblinks

  • Single Bells in der Internet Movie Database (englisch)
  • Single Bells in der Online-Filmdatenbank

Einzelnachweise


  • Luigi Heinrich: Keine Wiederholung im ORF ist beliebter. In: Kleine Zeitung. Abgerufen am 22. Dezember 2017.
    1. Interview mit Martina Gedeck. Potsdamer Neueste Nachrichten. Abgerufen am 11. Dezember 2019.
    Kategorien:
    • Filmtitel 1997
    • Österreichischer Film
    • Filmkomödie
    • Fernsehfilm
    • Weihnachtsfilm

    Navigationsmenü

    • Nicht angemeldet
    • Diskussionsseite
    • Beiträge
    • Benutzerkonto erstellen
    • Anmelden
    • Artikel
    • Diskussion
    • Lesen
    • Bearbeiten
    • Quelltext bearbeiten
    • Versionsgeschichte

    • Hauptseite
    • Themenportale
    • Zufälliger Artikel

    Mitmachen

    • Artikel verbessern
    • Neuen Artikel anlegen
    • Autorenportal
    • Hilfe
    • Letzte Änderungen
    • Kontakt
    • Spenden

    Werkzeuge

    • Links auf diese Seite
    • Änderungen an verlinkten Seiten
    • Spezialseiten
    • Permanenter Link
    • Seiten­informationen
    • Wikidata-Datenobjekt
    • Artikel zitieren

    Drucken/­exportieren

    • Buch erstellen
    • Als PDF herunterladen
    • Druckversion

    Sprachen

    Links hinzufügen
    • Diese Seite wurde zuletzt am 11. Dezember 2019 um 10:20 Uhr bearbeitet.
    • Abrufstatistik · Autoren

      Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
      Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.

  • orf.at - Kreativduo Ulli und Xaver Schwarzenberger (Memento des Originals vom 20. April 2015 im Webarchiv archive.today) i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.. Abgerufen am 20. April 2015.

  • "Single Bells" läuten wieder im ORF: Dakapo für Schwarzenberger-Kultsatire am 22. Dezember. In: Der Spiegel. ots. Abgerufen am 21. Dezember 2015.

  • Komödie über Heiligabend – Ein kleines Kind der Liebe. Die Tageszeitung. 15. Dezember 2009. Abgerufen am 21. Dezember 2015.

  • Rainer Tittelbach: TV-Satire: Martina Gedeck, Erwin Steinhauer & der ganz normale Festtagswahnsinn. Tittelbach.tv. 28. Dezember 1998. Abgerufen am 22. Dezember 2015.

  • Single Bells, Komödie, A/D 1997, (90 Min.). TV Spielfilm. Abgerufen am 22. Dezember 2015.

  • Single Bells. In: Lexikon des internationalen Films. Zweitausendeins, abgerufen am 2. März 2017. 

  • Ultra-Spaß: "Single Bells" und "O Palmenbaum" sind TV-Kult. Österreich. 11. Dezember 2008. Abgerufen am 21. Dezember 2015.

  • Die schönsten Weihnachtsfilme: Schnee, Glitzer - und ein bisschen Blut. Focus.de. 17. Dezember 2015. Abgerufen am 21. Dezember 2015.

  • Das sind die schönsten Weihnachtsfilme. Heute. 5. Dezember 2015. Archiviert vom Original am 21. Dezember 2015. i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 21. Dezember 2015.

  • David Schoof: Polt poltert: „Der ORF hat keinen Mut“. TV-Media. 12. November 2016. Abgerufen am 29. Oktober 2018.

  • Gedeck: »Komödie lockt mich immer«. Westfalen-Blatt. Abgerufen am 29. Oktober 2018.

  • Posted by Betty MacDonald Fan Club at 3:04 AM
    Labels: Single Bells
    Newer Post Older Post Home

    Followers

    Blog Archive

    • ►  2025 (11528)
      • ►  May (1373)
      • ►  April (2845)
      • ►  March (2803)
      • ►  February (2317)
      • ►  January (2190)
    • ►  2024 (20192)
      • ►  December (2320)
      • ►  November (2195)
      • ►  October (2352)
      • ►  September (2305)
      • ►  August (2037)
      • ►  July (2240)
      • ►  June (1719)
      • ►  May (1073)
      • ►  April (659)
      • ►  March (1516)
      • ►  February (582)
      • ►  January (1194)
    • ►  2023 (7279)
      • ►  December (1103)
      • ►  November (1412)
      • ►  October (1817)
      • ►  September (753)
      • ►  August (475)
      • ►  July (187)
      • ►  June (179)
      • ►  May (193)
      • ►  April (196)
      • ►  March (245)
      • ►  February (202)
      • ►  January (517)
    • ►  2022 (18659)
      • ►  December (890)
      • ►  November (1630)
      • ►  October (1508)
      • ►  September (1472)
      • ►  August (1492)
      • ►  July (1540)
      • ►  June (1333)
      • ►  May (1474)
      • ►  April (2054)
      • ►  March (2171)
      • ►  February (1611)
      • ►  January (1484)
    • ►  2021 (12443)
      • ►  December (1191)
      • ►  November (1239)
      • ►  October (831)
      • ►  September (503)
      • ►  August (73)
      • ►  July (255)
      • ►  June (1535)
      • ►  May (1482)
      • ►  April (1112)
      • ►  March (1342)
      • ►  February (1510)
      • ►  January (1370)
    • ►  2020 (4561)
      • ►  December (709)
      • ►  November (180)
      • ►  September (8)
      • ►  August (139)
      • ►  July (856)
      • ►  June (1271)
      • ►  May (488)
      • ►  April (423)
      • ►  March (167)
      • ►  February (102)
      • ►  January (218)
    • ▼  2019 (5135)
      • ▼  December (137)
        • New Year's Eve in France
        • Betty MacDonald and New Year's Eve on Vashon Island
        • Silvester in Germany
        • Wolfgang Hampel, Ingrid Noll, Satire ist mein Lieb...
        • Betty MacDonald and sweet guys
        • Great video of Happy New Year by ABBA
        • Betty MacDonald, Linde Lund and best wishes
        • Jan Fedder gestorben
        • Actor Jan Fedder interviewed by Reinhold Beckmann
        • Jan Fedder passed away - Jan Fedder ist tot
        • Great video of New Near's Eve in Berlin
        • Betty MacDonald and Happy Winter Day
        • Carl Larsson: the painter of sunlight, snow, pine ...
        • Three of Kevin Spacey's accusers have died this year.
        • Norwegian ex-royal who committed suicide felt like...
        • Betty MacDonald and Betty MacDonald fan club lette...
        • Betty MacDonald, Mrs. Piggle-Wiggle and my little ...
        • Betty MacDonald, Wolfgang Hampel, Dorita Hess
        • Betty MacDonald and Nancy and Plum
        • Kevin Spacey accuser and writer Ari Behn dies by s...
        • Betty MacDonald, Fred and a great idea
        • Happy Saturday
        • Samstagsgrüsse
        • Very strange video from Kevin Spacey
        • Betty MacDonald, Gammy, Wolfgang Hampel
        • Betty MacDonald, Letizia Mancino, Hilde Domin
        • Winter in Vashon
        • Famous Advent poem by Loriot in English and German
        • Great video of very witty Christmas sketch of uniq...
        • Great video about typical Bavarians
        • Betty MacDonald and snowman
        • Christmas time until Candlemas
        • O Palmenbaum
        • Single Bells
        • Great videos of very funny Christmas TV movies 'Si...
        • Great videos of very funny Christmas TV movies 'Si...
        • Merry Christmas and Frohe Weihnachtstage
        • Christmas greetings from Heidelberg
        • Treasure Island (1966 miniseries)
        • Great video of unique series 'Treasure Island' wit...
        • The new Chrismas outfit
        • Betty MacDonald and Merry Christmas
        • Betty MacDonald and the most enormous Christmas tr...
        • Betty MacDonald and very special food
        • Betty MacDonald and big snowflakes
        • Betty MacDonald and very dramatic experiences in W...
        • Christmas in The Netherlands
        • Christmas in South Africa
        • Christmas in Japan
        • Christmas in Hungary
        • Christmas in Austria
        • Christmas in Switzerland
        • Christmas in Sweden
        • Christmas in Italy
        • Christmas in South Korea
        • Christmas in Germany
        • Christmas in Heidelberg
        • Great video of unique Eva Lind and Rene Kollo sing...
        • Great video of unique Jonas Kaufmann singing a fam...
        • Christmas in Ireland
        • Christmas in Canada
        • Christmas in Mexico
        • Christmas in Brazil
        • Christmas in Australia
        • Christmas in Scandinavia
        • Christmas in Czechia
        • Christmas in India
        • Christmas in Poland
        • Christmas in Romania
        • Christmas in Russia
        • Christmas in Portugal
        • Christmas in France
        • Betty MacDonald and Christmas in UK
        • Christmas in Ukraine
        • Christmas in the United States of America
        • Christmas in New Zealand
        • Wolfgang Hampel and Betty MacDonald biography
        • Great video of Celtic woman singing a famous Chris...
        • Aretha Franklin and unique Christmas song 'O Tanne...
        • Betty MacDonald and her favourite Christmas tree
        • A wonderful edition of Nancy and Plum
        • Betty MacDonald and Nancy and Plum
        • Betty MacDonald and Christmas 1927
        • Christmas with Betty MacDonald, Gammy and Wolfgang...
        • Great video of a very witty sketch by unique Loriot
        • Betty MacDonald and Donald's future
        • Rep. Barry Loudermilk compares Donald Trump to Jes...
        • A drunken snowman
        • Great video of the best of Krampus run 2019 in Munich
        • Winter on Vashon Island
        • Great video of Otto's Christmas bakery
        • Great video about giving presents in Germany
        • Great video of Mara Kayser and Marc Marshall
        • Betty MacDonald and Winter on Vashon Island
        • Great video of Krampus in Bavaria
        • Great video of wonderful German Christmas songs
        • Great video of a wonderful German Christmas songs
        • Mary Bard Jensen on Vashon Island
        • Great video of wonderful Christmas concert of famo...
        • Betty MacDonald and Happy Sunday
      • ►  November (100)
      • ►  October (109)
      • ►  September (102)
      • ►  August (163)
      • ►  July (168)
      • ►  June (305)
      • ►  May (551)
      • ►  April (1261)
      • ►  March (1127)
      • ►  February (686)
      • ►  January (426)
    • ►  2018 (3211)
      • ►  December (275)
      • ►  November (223)
      • ►  October (313)
      • ►  September (331)
      • ►  August (296)
      • ►  July (231)
      • ►  June (171)
      • ►  May (150)
      • ►  April (241)
      • ►  March (342)
      • ►  February (207)
      • ►  January (431)
    • ►  2017 (1589)
      • ►  December (347)
      • ►  November (327)
      • ►  October (158)
      • ►  September (85)
      • ►  August (102)
      • ►  July (115)
      • ►  June (81)
      • ►  May (74)
      • ►  April (65)
      • ►  March (69)
      • ►  February (84)
      • ►  January (82)
    • ►  2016 (584)
      • ►  December (44)
      • ►  November (32)
      • ►  October (30)
      • ►  September (32)
      • ►  August (33)
      • ►  July (39)
      • ►  June (59)
      • ►  May (63)
      • ►  April (61)
      • ►  March (63)
      • ►  February (61)
      • ►  January (67)
    • ►  2015 (522)
      • ►  December (63)
      • ►  November (37)
      • ►  October (32)
      • ►  September (31)
      • ►  August (33)
      • ►  July (30)
      • ►  June (37)
      • ►  May (59)
      • ►  April (64)
      • ►  March (56)
      • ►  February (36)
      • ►  January (44)
    • ►  2014 (573)
      • ►  December (30)
      • ►  November (30)
      • ►  October (38)
      • ►  September (27)
      • ►  August (27)
      • ►  July (25)
      • ►  June (33)
      • ►  May (65)
      • ►  April (51)
      • ►  March (81)
      • ►  February (66)
      • ►  January (100)
    • ►  2013 (219)
      • ►  December (35)
      • ►  November (23)
      • ►  October (21)
      • ►  September (20)
      • ►  August (12)
      • ►  July (6)
      • ►  June (16)
      • ►  May (35)
      • ►  April (8)
      • ►  March (15)
      • ►  February (15)
      • ►  January (13)
    • ►  2012 (157)
      • ►  December (13)
      • ►  November (23)
      • ►  October (13)
      • ►  September (11)
      • ►  August (17)
      • ►  July (31)
      • ►  June (30)
      • ►  April (3)
      • ►  March (7)
      • ►  February (5)
      • ►  January (4)
    • ►  2011 (69)
      • ►  December (3)
      • ►  November (5)
      • ►  October (4)
      • ►  September (6)
      • ►  August (5)
      • ►  July (10)
      • ►  June (5)
      • ►  May (5)
      • ►  April (5)
      • ►  March (9)
      • ►  February (2)
      • ►  January (10)
    • ►  2010 (134)
      • ►  December (4)
      • ►  November (4)
      • ►  October (11)
      • ►  September (13)
      • ►  August (17)
      • ►  July (23)
      • ►  June (28)
      • ►  May (20)
      • ►  April (4)
      • ►  March (6)
      • ►  February (2)
      • ►  January (2)
    • ►  2009 (45)
      • ►  December (9)
      • ►  November (11)
      • ►  October (4)
      • ►  September (4)
      • ►  August (3)
      • ►  July (8)
      • ►  June (6)

    About Me

    My photo
    Betty MacDonald Fan Club
    Betty MacDonald Fan Club, founded by Wolfgang Hampel, has members in 40 countries. Wolfgang Hampel, author of Betty MacDonald biography interviewed Betty MacDonald's family and friends. His Interviews have been published on CD and DVD by Betty MacDonald Fan Club. If you are interested in the Betty MacDonald Biography or the Betty MacDonald Interviews send us a mail, please. Several original Interviews with Betty MacDonald are available. We are also organizing international Betty MacDonald Fan Club Events for example, Betty MacDonald Fan Club Eurovision Song Contest Meetings in Oslo and Düsseldorf, Royal Wedding Betty MacDonald Fan Club Event in Stockholm and Betty MacDonald Fan Club Fifa Worldcup Conferences in South Africa and Germany. Betty MacDonald Fan Club Honour Members are Monica Sone, author of Nisei Daughter and described as Kimi in Betty MacDonald's The Plague and I, Betty MacDonald's nephew, artist and writer Darsie Beck, Betty MacDonald fans and beloved authors and artists Gwen Grant, Letizia Mancino, Perry Woodfin, Traci Tyne Hilton, Tatjana Geßler, music producer Bernd Kunze, musician Thomas Bödigheimer, translater Mary Holmes and Mr. Tigerli.
    View my complete profile